Unser Tagesablauf
Tagesablauf
Unser Tagesablauf kann von Tag zu Tag variieren, da er sich situativ an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder sowie den aktuellen Tagesthemen orientiert. Die ausführliche Konzeption, die unsere tägliche Arbeit mit den Kindern widerspiegelt, finden Sie >hier<.
- Bis 08:30 Uhr: Bringzeit
Je nach gebuchter Betreuungszeit können die Kinder zwischen 7:00 und 08:30 Uhr in ihre jeweilige Gruppe gebracht werden. Wir begrüßen jedes Kind individuell und begleiten sowohl Kind als auch Eltern einfühlsam beim morgendlichen Abschied. - 08:30 Uhr: Beginn der Kernzeit durch gemeinsames Aufräumen
Das gemeinsame Aufräumen ist fester Bestandteil unseres Tagesablaufs. Dabei begleiten und motivieren wir die Kinder. - 08:45 Uhr: Gemeinsamer Morgenkreis
Hier werden alle Kinder einzeln begrüßt. Fester Bestandteil des Morgenkreises sind Lieder und Singspiele wie auch Fingerspiele und Bewegungsspiele. Diese begleiten wir gerne auch mit Instrumenten. - 09:00 Uhr: Gemeinsames Frühstück
Dieser nimmt Bezug auf die Förderung der Selbstständigkeit und der Selbstwirksamkeit einen wichtigen Stellenwert ein. Hier steht vor allem im Vordergrund, sich selbst das Essen zu nehmen, selbstständig Getränke einzuschenken, selbstständig auf- und abzudecken, auszuprobieren und zu entscheiden. - 09:30 Uhr: Freispiel / pädagogische Angebote
In dieser Zeit werden den Kindern vielfältige Lern- und Spielmöglichkeiten geboten, bei denen die Fachkräfte auf ein reichhaltiges Portfolio an pädagogischen Angeboten und Spielen zugreifen. Die Angebote der Fachkräfte orientieren sich hierbei stets am Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BayBEP) sowie am individuellen Entwicklungsstand der Kinder. - 10:30 Uhr: Erste Wickelrunde
Wir beziehen die Kinder altersentsprechend mit ein, fördern ihre Selbstständigkeit und achten auf ihre individuellen Bedürfnisse. Kinder, die gerade nicht gewickelt werden, können bis zur gemeinsamen Aufräumzeit, welche mit einer Triangel angekündigt wird, im Gruppenraum spielen. - 10:50 Uhr: Aufräumzeit
- 11:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
- 11:30 Uhr: Schlaf- und Ruhezeit
Die Schlaf- und Ruhezeit ist ein wichtiger Moment, in dem die Kinder zur Ruhe kommen und die vielen Eindrücke des Tages verarbeiten können. Wir schaffen eine entspannte Atmosphäre und passen uns individuell an die Bedürfnisse der Kinder an – ob sie schlafen oder einfach nur entspannen möchten. - 12:00 Uhr: Beginn der Abholzeit
Kinder, die keinen Mittagsschlaf halten, können ab 12:00 Uhr abgeholt werden. - 14:00 Uhr: Ende der Schlafenszeit
Am Ende der Schlafenszeit werden die Kinder behutsam geweckt und langsam wieder in den Tagesablauf begleitet. Dabei achten wir darauf, jedem Kind genügend Zeit zum Aufwachen und Wohlfühlen zu geben. Die Aufwachzeit ist individuell, jedoch bis spätestens 14:00 Uhr. Die Kinder werden nach der Schlafenszeit gewickelt. - 14:30 Uhr: Nachmittagsbrotzeit
- 15:30 Uhr: Der Krippentag geht zu Ende – die Einrichtung schließt
Die Kinder werden abgeholt und können die Zeit mit der Familie genießen.